Riesenerfolg fürs GymFi beim Plattdeutschen Vorlesewettbewerb (2025)
Auszeichnung beim 72. Europäischen Wettbewerb (2025)
Platzierung beim Finale: Spanisch Vorlesewettbewerb (2025)
Eine Sal-Weide für gewonnen (2025)
Plattdeutsch Wettbewerb: „Jungs un Deern lest Platt“ (2025)
Känguru-Wettbewerb der Mathematik volle Punkzahl erreicht! (2025)
Vorlesewettbewerb Französisch der Schulen im Raum Süderelbe (2025)
Sieg beim Internet-Teamwettbewerb am Tag des Élysée-Vertrags (2025)
Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerb (2025)
GymFi beim Bundesfinale in Berlin – 9. Platz für unser Tischtennis-Team (2025)
Sieg beim Hamburg Entscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ im Tischtennis (2025)
Schulmeisterschaft gewonnen – Regionalmeister im Basketball (2025)
GymFi bekommt HelpingHands Siegel überreicht (2025)
Finale Auswahl: Wettbewerb im Rahmen des „Treffens junger Autor:innen“ (2024)
Jugend forscht Preisträger:innen und MINTSPACE-Schulpreis (2024)
Auszeichnung beim Hamburger Wettbewerbsfest: Sieger:innen beim Natexwettbewerb (2024)
Tischtenniserfolg: 2. Platz Hamburger Meisterschaft (2023)
Erfolg beim Plattdeutschwettbewerb (2023)
Französische Vorlesewettbewerb der Gymnasien südlich der Elbe (2023)
(Concours de Lecture)
Jugend forscht 2022: 2te Preise (2022)
NATEX Wettbewerb 2021:
Eiskalt gemischt, 1. Preis (2021)
68. Europäischen Wettbewerb: Digital EU – and YOU?! (2021)
Jugend forscht: Regionalsieg erreicht und Qualifikation für die Teilnahme am Landeswettbewerb (2021)
EUnited – Europa verbindet: Erfolge beim 67. Europäischen Wettbewerb (2020)
Preisverleihung und Ehrung zum Deutschen Engagementpreis (2020)
Lernstatt Demokratie: Motivierend und beeindruckend (2019)
Erster Preis beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ – Preisverleihung im Hamburger Rathaus (2019)
YOUrope: Gewinner beim 66. Europäischen Wettbewerb (2019)
Gewinner beim Geschichtswettbewerb Hamburg Memory (2019)
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis, den Dachpreis für freiwilliges Engagement (2018/ 19)
Bürgerpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte: Erster Preis (2018)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 65. Europäischen Wettbewerb (2018)
Hauptpreis beim Tschick-Schulwettbewerb (2017)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 64. Europäischen Wettbewerb (2017)
Bezirksentscheid: Lesen! (2017)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 63. Europäischen Wettbewerb (2016)
Talented Musikwettbewerb (2016)
Schule mit vorbildlicher Berusorientierung (2016–2019)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 62. Europäischen Wettbewerb (2015)
Schach: Rechtes gegen linkes Alsterufer (2015)
Siegel: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (2015)
2. Platz beim Wettbewerb „Trialog der Kulturen“ (2014)
Schule mit vorbildlicher Berusorientierung (2013–2016)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 59. Europäischen Wettbewerb (2012)
Erfolgreiche Teilnahme am Paintbus-Wettbewerb (Mai 2012)
Das Gymnasium Finkenwerder ist als „Wasserstoff-Schule“ ausgezeichnet worden (2012)
Auszeichnung vom Pädagogischen Austauschdienst für Gymnasium und Stadtteilschule (2011)
Tischtenniserfolg: 2. Platz Hamburger Meisterschaft (2023)
Erfolg beim Plattdeutschwettbewerb (2023)
Französische Vorlesewettbewerb der Gymnasien südlich der Elbe (2023)
(Concours de Lecture)
Jugend forscht 2022: 2te Preise (2022)
NATEX Wettbewerb 2021:
Eiskalt gemischt, 1. Preis (2021)
68. Europäischen Wettbewerb: Digital EU – and YOU?! (2021)
Jugend forscht: Regionalsieg erreicht und Qualifikation für die Teilnahme am Landeswettbewerb (2021)
EUnited – Europa verbindet: Erfolge beim 67. Europäischen Wettbewerb (2020)
Preisverleihung und Ehrung zum Deutschen Engagementpreis (2020)
Lernstatt Demokratie: Motivierend und beeindruckend (2019)
Erster Preis beim Wettbewerb „Demokratisch Handeln“ – Preisverleihung im Hamburger Rathaus (2019)
YOUrope: Gewinner beim 66. Europäischen Wettbewerb (2019)
Gewinner beim Geschichtswettbewerb Hamburg Memory (2019)
Nominierung für den Deutschen Engagementpreis, den Dachpreis für freiwilliges Engagement (2018/ 19)
Bürgerpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte: Erster Preis (2018)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 65. Europäischen Wettbewerb (2018)
Hauptpreis beim Tschick-Schulwettbewerb (2017)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 64. Europäischen Wettbewerb (2017)
Bezirksentscheid: Lesen! (2017)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 63. Europäischen Wettbewerb (2016)
Talented Musikwettbewerb (2016)
Schule mit vorbildlicher Berusorientierung (2016–2019)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 62. Europäischen Wettbewerb (2015)
Schach: Rechtes gegen linkes Alsterufer (2015)
Siegel: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (2015)
2. Platz beim Wettbewerb „Trialog der Kulturen“ (2014)
Schule mit vorbildlicher Berusorientierung (2013–2016)
Kunst: Erfolgreiche Teilnahme am 59. Europäischen Wettbewerb (2012)
Erfolgreiche Teilnahme am Paintbus-Wettbewerb (Mai 2012)
Das Gymnasium Finkenwerder ist als „Wasserstoff-Schule“ ausgezeichnet worden (2012)
Auszeichnung vom Pädagogischen Austauschdienst für Gymnasium und Stadtteilschule (2011)