Gibt es ein Leben nach der Schule?
Wir möchten die größtmögliche Orientierung für den anschließenden Bildungsweg ermöglichen. Sei es ein Studium, Ausbildung o. ä. Inzwischen gibt es auch ein Kerncurriculum für die Berufsorientierung am GymFi, in dem die Unterrichtsziele und Maßnahmen in den einzelnen Jahrgängen näher erläutert werden.
Überblick über Maßnahmen der Berufsorientierung am GymFi
Seit 2004 tragen wir die Auszeichnung Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung.
Unsere Besonderheit: Unsere Schüler:innen absolvieren im Laufe der Schulzeit drei Praktika.
• Stufe 9: Betriebspraktikum.
• Stufe 10: Sozial- bzw. Umweltpraktikum.
• Stufe 11: Berufsfindungspraktikum (im 1. Semester der Studienstufe)
Hier folgt die Übersicht der BO-Termine / Daten der Praktika
Gerne möchten wir uns an dieser Stelle auch bei unseren externen Unterstützern / Kooperationspartnern bedanken, wie z. B.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei Fragen zur Berufsorientierung steht Herr Claußen in seinen Sprechstunden und Pausen gerne zur Verfügung.
In der erschienenen Broschüre des Zentrums Schule-Wirtschaft mit dem Titel, Schule mit vorbildlicher Berufsbildung‘ werden einige Aktivitäten unserer Schule in diesem Bereich vorgestellt.
Zur ersten Orientierung kann man kostenlos einen Berufsfindungstest durchführen. Dieser wissenschaftliche Test wurde 2009 entwickelt und steht allen Hamburger Schulen kostenlos zur Verfügung.
Wofür eignet sich dieser Test?
- für eine erste berufliche Orientierung in der 8. Klasse als Vorbereitung für die Praktika
- in der 10. Klasse zur Orientierung bei der Wahl eines Oberstufenprofils
- in der Oberstufe zur konkreten Berufsorientierung
So kann der Test einmal ausprobiert werden:
- Gesamttest: orangenen Button „Teststart für Gruppen“ – Gruppenkennung kann bei Herrn Truffel kostenfrei angefordert werden (45 Minuten)
- Kurztest: grünen Button „Start Test 1, Berufsinteressen“ klicken – zur groben Orientierung – (15 Minuten)
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Oliver Claußen (E-Mail: oliver.claussen(at)gymfi-hh.de)
Abteilungsleiter Berufsorientierung und Schullaufbahnberatung