Das Geschichtsprofil zu Besuch in der Berufsakademie in Harburg

Ende Juni, besuchten interessierte SchülerInnen des Geschichtpofils der S2 zusammen mit der Gruppe unserer palästinensischen Gäste die Berufsakademie […]
„Das Geschichtsprofil zu Besuch in der Berufsakademie in Harburg“ weiterlesen

Auf den Spuren Willy Brandts

Im Dezember, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, fuhr das Geschichtsprofil 1 (Abiturjahrgang 2019) in das Willy-Brandt-Haus Lübeck.

Obgleich die […]
„Auf den Spuren Willy Brandts“ weiterlesen

Das GymFi im Kino: „Elser“

Zu einem intensiven und eindrücklichen Kinoerlebnis brachen am 28.Mai 2015 über 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 bis S2 […]
„Das GymFi im Kino: „Elser““ weiterlesen

Gedenkfeier zu „70 Jahre Befreiung das nationalsozialistischen Deutschlands“

Mit dieser Gedenkfeier eröffnet die Geschichtswerkstatt Finkenwerder die restaurierte Fritz-Schumacher-Kapelle in Finkenwerder. Die Kooperation zwischen Gymnasium Finkenwerder und Stadtteilschule und […]
„Gedenkfeier zu „70 Jahre Befreiung das nationalsozialistischen Deutschlands““ weiterlesen

Gedenk- und Informationsveranstaltung anlässlich der Verlegung des ersten Stolpersteins in Finkenwerder

Vor 72 Jahren fiel Hermann Quast als erst Siebenjähriger dem staatlich organisierten Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten zum Opfer. An sein Schicksal […]
„Gedenk- und Informationsveranstaltung anlässlich der Verlegung des ersten Stolpersteins in Finkenwerder“ weiterlesen