Welcher Schüler hat nicht schon einmal verbotenerweise im Unterricht einen Papierflieger gebastelt? Dieses Mal war es erlaubt: Die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs sollten flugfähige Flieger bauen, getreu dem Motto des Comenius-Projektes „Good food – Good Mood“ allerdings aus Esspapier. Da sich Esspapier nur schwer falten lässt, waren augeklügelte Klebetechniken mit Wasser und Zuckerguss gefragt. Nach Stunden des Experimentierens traten schließlich die Teams mit ihren Modellen gegeneinander an. Es wurden 3 Gewinnerpärchen ermittelt, die im Rahmen des Comenius-Projektes im Dezember 2012 mit nach Holland zum Stedelijk College in Eindhoven fahren durften.
In Eindhoven wurden wir freundlich empfangen. Dort konnten wir dem bilingualen Biologieunterricht beiwohnen, in dem wir nicht nur viel über unsere Singvögel lernten, sondern auch die Gelegenheit hatten, selbst Meisenknödel zu basteln.
Natürlich traten wir auch gegen die holländischen Schüler im Esspapier-Flieger-Bauen an. Dabei stand der Spaß im Vordergrund und sowohl wir als auch unsere Gastgeber konnten mit kreativen Designs aufwarten.
Alles in allem hatten wir eine spannende Zeit und hoffen, viele von unseren neuen Freunden bei kommenden Treffen im Rahmen des Comenius Projekts wiederzusehen.