
Aus dem 8ten Jahrgang hat die Klasse von Frau Tuncay im Rahmen der Diversitätswoche von „Laut gegen Nazis“ an zwei Workshops teilgenommen. Der erste wurde von Sea-Watch organisiert. Wir haben grundlegend gelernt, wie eine Flucht über das Meer abläuft und welche extremen Herausforderungen damit verbunden sind.
Der zweite Workshop wurde von Philip Schlaffer geleitet, einem Aussteiger aus der Neonazi-Szene. Es war ein sehr interessanter und kommunikativer Workshop. Philip hat uns mit seiner offenen Art überzeugt, und wir konnten lernen und verstehen, wie es in der rechtsextremen Szene zugeht und welche Auswirkungen sie auf eine Person hat.Wir finden, dass man gerade in der heutigen Zeit über solche Themen aufklären muss. So etwas darf niemals ein Tabuthema sein.
Unter diesem Link ist eine Reportage mit einigen Schüler:innen zur Diversitätswoche und den Workshops anzusehen.
(Tu)