Zum Welttag des Buches 2013 widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der 5b und 6b dem Thema „Bücher und Lesen“.
Die Klasse 6b besuchte die Bücherhalle und die Schulbibliothek Finkenwerder und lernte an beiden Orten das Bücherangebot, die Aufstellung und die Benutzungsbedingungen kennen.
In der Schulbibliothek übten die in verschiedene Gruppen aufgeteilten Schülerinnen und Schüler zusätzlich, wie man Rechercheaufgaben auch ohne die Hinzuziehung des Internets erfolgreich lösen kann. Mithilfe eines Lageplans und dem Regalleitsystem der Schulbibliothek lernten sie, sich im Buchbestand zu orientieren. Mit Hilfe von Inhaltsverzeichnissen und Registern recherchierten sie die Antworten zu unterschiedlichen Fragen wie z.B. die historische Einordnung des Trojanischen Krieges, die Namen dreier Kathedralen, die Lebensdaten der Komponisten Vivaldi und Händel oder die Titel zweier Romane der Autorin Cornelia Funke. Am Ende präsentierten die Bibliotheksexperten der einzelnen Gruppen ihre Rechercheergebnisse.
In der Bücherhalle mussten zunächst einige Schnipsel zu bekannten Buchtiteln zusammengepuzzelt werden. Die daraus entstandenen Teams hatten dann verschiedene Rechercheaufträge zu erfüllen, z. B. ihren Klassenkameraden die Ausleihfunktionen erklären, den Jugendbuchbestand oder den Bestand der Schulbücher zu entdecken und erklären. Ein anderes Team sollte mit Hilfe der Kataloge verschiedene Bücher aufstöbern. Alle haben eifrig mitgemacht und auch Spaß dabei gehabt. Am Ende überraschte Frau Neustadt die Schülerinnen und Schüler noch mit der Lesung von Textpassagen aus dem Buch Hexen hexen von dem Autor Roald Dahl.
Die Klasse 5b beteiligte sich an der Buch-Gutschein-Aktion und holte das Welttags-Buch in der Buchhandlung Bücherinsel ab. Im Anschluss führte die Klasse ein gemeinsames und kursorisches „ Anlesen“ in der Bibliothek durch. Über die Ferien wurde der Kinderroman „Der Wald der Abenteuer“ von dem Autor Jürgen Banscherus dann – überwiegend begeistert- zu Ende gelesen.
Zum Feiertag für das Lesen schenkten die Schülerinnen und Schüler noch der Schulbibliothek ihre Lesetipps. Diese bieten für jedes Buch die Inhaltsangabe, die Lieblingstextstellen, die Lieblingsfigur und bunte Illustrationen an. Alle Genres sind dabei: Von Abenteuerromanen, Pferdebücher, Krimis bis zu lustigen Büchern. So kann man garantiert für das Lesen begeistern!
Ein großes Dankeschön allen Schülerinnen und Schülern, Frau Wiskamp, dem Team der Bücherhalle Finkenwerder und der Bücherinsel, die zum Gelingen des Welttag des Buches 2013 beigetragen haben.
![]() |
![]() |
![]() |